Ambulant betreutes Wohnen SGBXII
Betreut werden junge Menschen in ihrer eigenen Wohnung, die im Sinne des § 53 des SGB XII und der Eingliederungsverordnung in einer Weise beeinträchtigt sind, die ein ambulantes Wohnen zulässt und somit ein stationäres Wohnen nicht oder noch nicht erfordert.
Ziel der Betreuungsarbeit ist es, den jungen Menschen möglichst weitgehend und dauerhaft die Teilhabe in der Gemeinschaft zu ermöglichen. Das heißt, dem Betreuten eine weitgehend eigenständige Lebensführung in der eigenen Häuslichkeit und seinem Umfeld zu eröffnen und zu erhalten.
Kleckerbande
Kindertagesstätte "Kleckerbande"
Tel.: (05021) 6002837
Freie Plätze
- 5 Tage Gruppe: 1 freier Platz
(6- 14 Jahre) - 5 Tage Gruppe:1 freier Platz
(10- 16 Jahre) - Betreutes Jugendwohnen:0 freie Plätze
- Jugendwohngruppe:0 freie Plätze
- Kita "Kleckerbande": 0 freie Plätze
- Soziale Gruppenarbeit: 0 freie Plätze
- Teilstationäres Mutter/Vater-Kind-Wohnen: 0 freie Plätze
- Stationäres Mutter/Vater-Kind-Wohnen: 0 freie Plätze
- Tagesgruppen: 1 freier Platz
- Interkulturelle Wohngruppe: 0 freie Plätze
- Heilpädagogische Kinderwohngruppe: 1 freier Platz
Spenden und Stiften
Sie wollen uns helfen?
Aktuelle Spendenprojekte