Leistungsbewertung und Abschlüsse
Einen besonderen Schwerpunkt unserer Arbeit sehen wir im Bereich der Ressourcenorientierung. Hierbei schauen wir vordergründig auf die individuelle Lernentwicklung.
Um den besonderen Bedürfnissen unserer Schülerinnen und Schüler gerecht zu werden, nutzen wir die Möglichkeiten der Binnendifferenzierung und der reduzierten Unterrichtszeit.
Nach Beschluss der Klassenkonferenz kann ein Nachteilsausgleich gewährt werden.
Folgende Abschlüsse können gemäß der zurzeit geltenden Erlasse an unserer Schule erreicht werden:
- Abschluss der Förderschule mit dem Schwerpunkt Lernen nach dem 9. Schuljahrgang
- Hauptschulabschluss nach dem Schuljahrgang 10 für Schülerinnen und Schüler mit dem Förderbedarf Lernen
- Hauptschulabschluss nach dem 9. Schuljahrgang
Kleckerbande
Kindertagesstätte "Kleckerbande"
Tel.: (05021) 6002837
Freie Plätze
- 5 Tage Gruppe: 1 freier Platz
(6- 14 Jahre) - 5 Tage Gruppe:1 freier Platz
(10- 16 Jahre) - Betreutes Jugendwohnen:0 freie Plätze
- Jugendwohngruppe:0 freie Plätze
- Kita "Kleckerbande": 0 freie Plätze
- Soziale Gruppenarbeit: 0 freie Plätze
- Teilstationäres Mutter/Vater-Kind-Wohnen: 0 freie Plätze
- Stationäres Mutter/Vater-Kind-Wohnen: 0 freie Plätze
- Tagesgruppen: 1 freier Platz
- Interkulturelle Wohngruppe: 0 freie Plätze
- Heilpädagogische Kinderwohngruppe: 1 freier Platz
Spenden und Stiften
Sie wollen uns helfen?
Aktuelle Spendenprojekte