Unsere Schülerinnen und Schüler
Bei uns sind alle Kinder willkommen, besonders diejenigen, die durch ihr ungewöhnliches Verhalten auffallen. Jedes Kind hat einen guten Grund für sein Verhalten und verfügt über Ressourcen, die es zu erkennen und zu fördern gilt. Wir nehmen Kinder und Jugendliche mit Autismus-Spektrum-Störungen auf, traumatisierte Kinder, Kinder mit AD(H)S, Kinder mit diagnostizierten oder auch unspezifischen psychischen Störungen sowie Schulverweigerer.
Typische Erscheinungsformen im Schulalltag:
- Geringe Arbeitsmotivation
- Konzentrationsprobleme
- Fehlende Sorgfalt im Arbeitsverhalten
- Unterrichtsstörungen
- Nichtbeachtung von Regeln und Bedürfnissen anderer
- Gewaltbereitschaft gegenüber Mitschülerinnen und Mitschülern sowie gegenüber Erwachsenen und Gegenständen
- Verbale Gewaltbereitschaft, Wutausbrüche, mangelnde Impulskontrolle
Wir arbeiten mit den Stärken unserer Kinder, achten ihre Rechte und geben ihnen einen sicheren Ort, um ihre Fähigkeiten zu entfalten.
Unsere Schülerinnen und Schüler benötigen Halt gebende und verlässliche Beziehungen.
Kleckerbande
Kindertagesstätte "Kleckerbande"
Tel.: (05021) 6002837
Freie Plätze
- 5 Tage Gruppe: 1 freier Platz
(6- 14 Jahre) - 5 Tage Gruppe:1 freier Platz
(10- 16 Jahre) - Betreutes Jugendwohnen:0 freie Plätze
- Jugendwohngruppe:0 freie Plätze
- Kita "Kleckerbande": 0 freie Plätze
- Soziale Gruppenarbeit: 0 freie Plätze
- Teilstationäres Mutter/Vater-Kind-Wohnen: 0 freie Plätze
- Stationäres Mutter/Vater-Kind-Wohnen: 0 freie Plätze
- Tagesgruppen: 1 freier Platz
- Interkulturelle Wohngruppe: 0 freie Plätze
- Heilpädagogische Kinderwohngruppe: 1 freier Platz
Spenden und Stiften
Sie wollen uns helfen?
Aktuelle Spendenprojekte